Montag, 28. August 2006

"Table of Free Voices" - September 9, Berlin

Table of Free Voice Simulation 112 Teilnehmer aus aller Welt reden am größten runden Tisch aller Zeiten über Fragen von globaler Bedeutung....genannt:

Table of Free Voice

Das klingt wie Illusion und ein bisle nach "alte Herren spielen Weltregierung"-Runde, aber es hat Potential, was sich da die Leute von dropping knowledge ausgedacht haben. Ihre Nähe zur Copyleft-Szene bewirkt zwar, dass nicht die ganz großen Namen bei der Runde dabei sind. Tortzdem ist die globale Besetzung und vor allem auch das visuell eindrucksvolle eines runden Tischs für über 100 Personen mitten auf dem Bebelplatz im Zentrum von Berlin doch etwas sehr verheißungsvolles.

Ich werde sicher mir das anschauen, eine großartige Idee. Wer will, kann auch auf der Webseite fragen stellen und bewerten, die dann an die Teilnehmer während des runden Tischs gestellt werden...

Sonntag, 27. August 2006

Darf man...

t-shrt...so ein T-Shirt in einer solchen Zeit tragen?

Ist es geschmacklos?

Oder durch die Überzeichnung gerade ein Zeichen von Unnachgiebigkeit?


Fordert es zu mehr oder wenig Panik auf?


Was darf man noch, wenn die Angst wiederkommt?

Mittwoch, 23. August 2006

Diplomfeier gecancelt

cancelled by cancelled/flickr.com Ja was will man machen...

Da sucht man wochenlang nach einem Platz zu feiern, immer im Hinterkopf, dass das alles schon klappen wird, ist ja groß die Stadt, da findet sich immer ne Möglichkeit zu feiern, im Notfall bei Freunden... Nur dann sagen alle Möglichkeiten ab, dann die Freunde... Und dann steht man da, ohne eigene Wohnung in der Stadt, und der mitfeiernde hat nen Kind, so dass man auch nicht da feiern kann.

Was bleibt, ist ne schmachvolle Absage...

Montag, 21. August 2006

Hochgefühl

erledigt by ix/flickr.com Erstes Projekt abgeschlossen,

O-Ton Auftraggeber: "Mehr als wir je zu hoffen gewagt hatten...".
Sprich: Kunde zufrieden.

Hach,. ein tolles Gefühl. :-)

Sonntag, 20. August 2006

Zuhause - natürlich unnatürlich

Eigentlich wollte ich gar nicht nach Jena.
Das Angebot einen Freundes, Zeug von meinen Eltern mit seinem Auto am Wochenende nach Berlin zu schaffen, bewirkte, dass ich das erste Mal Monate zuhause vorbei kam.

Merkwürdig fremd und doch so nah war das alles. Und plötzlich eine Herzlichkeit mit meiner Mutter möglich, die ich von mir gar nicht mehr für möglich gehalten hatte.
Am Abend luden wir meiner Freunde ins elterliche Haus ein, es wurde gegrillt, lange geredet und dass ohne den Abend nach Jena in Kneipen zu flüchten, wie ich das sonst immer tat. Im Gegenteil, ich fands toll, meine Freunde und meine Mutter gleichzeitig zu sehen. Zu reden. Und direkt nach dem Rauswerfen der Leute ins Bett zu kommen...

Aber auch am nächsten Tag war alles da, dieses blinde Verstehen, dass bei uns sonst immer in totalem Streit über Kleinigkeiten endet. Es war perfekt. Zuhause wie es sein sollte. Und trotzdem unwirklich für mich, der so sehr von diesem Ideal der Familie entfernt wohnt...

Hmm..

Donnerstag, 17. August 2006

Newsmap: Google News visuell

NewsmapGoogle News war irgendwie immer ne gute Idee, aber irgendwie hab ichs immer nur genutzt, um rauszufinden, was es alles für Zeitungsartikel über bestimmte Städte oder Fussball-Vereine gibt. ;)
Für die täglichen News bin ich immer bei redaktionellen Angeboten wie SPIEGELOnline oder sueddeutsche.de geblieben.

Doch mit Newsmap gibts jetzt nen Flash-Aufsatz für Google News, der insbesondere für die Arbeit die Newsnutzung ändert, denn er führt konsequent einfach nur eine Idee durch: Er stellt die Nachrichten in der Größe dar, die ihrer Relevanz entspricht, also stark diskutierte Themen groß, und schwach diskutierte klein. Das geniale ist, das man das Fenster irgendwo im Hintergrund liegen haben kann, da es sich automatisch aktualisiert.... Und mit einem Blick kann man erfassen, was gerade aktuell total wichtig ist, welches Ergenis gerade vielleicht alles überlagert.

Genial, irgendwie. :)

Mittwoch, 16. August 2006

Eine Welt ohne Copyright...

compartir es bueno by missha/flickr.com...ist möglich.

Das zumindestens behauptet Joost Smiers in der International Herald Tribune. Er sieht, dass Copyright heute vor allem dazu dient, ein Geschäft zu schützen, was so eigentlich historisch und regional nur in der westlichen modernen Welt gibt und dem künstlerischen Ausdruck und dem Demokratiegedanken von Kunst völlig zuwiderläuft.

Und er zeigt auf, welche Alternativen es geben könnte.

Sehr interessant, wenngleich er natürlich ausblendet, was die Welt der Wirtschaft ohne (nicht künstlerisches, sondern ingenieurmäßiges) Copyright wäre... Was man ja an China ahnen kann...

Und natürlich hängt so eine Welt auch daran, ob die Künstler mitmachen, in der neuen Welt. Die es ja eigentlich schon gibt, mit Creative Commons. Das verdeutlicht das Bild oben... Mitmachen ist die Devise.

Und wo wir gerade noch dabei sind, da gibts so nette Petition, die noch Untersützung sicher brauchen kann:
Wir haben bezahlt!

Nachtrag: Endlich kommt auch mal ne Diskussion über die Abschaffung der GEZ in Gang... Es wird höchste Zeit.

Dienstag, 15. August 2006

Ein Hauch von Ewigkeit...

me on atomfilms...strahlt einen durch dieses Video an.

Die Idee ist simpel, ein Bild von sich jeden Tag, und das jahrelang...

Doch Fragen entstehen... was ist passiert in der Zeit?
Sind leichte Veränderungen an ihr auch Veränderungen in ihrem Leben?
Sind Leben eigentlich noch so konstant, dass man jahrelang im selben Raum unter gleich Beleuchtungsverhältnissen immer wieder ein Bild machen kann?

Und ist es nicht erschreckend, wie schnell ein Leben auf wenige Sekunden zusammenschrumpft?

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Schade...
...dass Ihr das Blog eingestellt habt! Macht ihr irgendwo...
Chris (Gast) - 6. Nov, 17:53
For Annalisa
bfan - 25. Dez, 02:01
Frohes Fest
bfan - 25. Dez, 10:28
Wenn es oder oder sie...
Wenn es oder oder sie wirklich so wichtig war, dann...
NBerlin - 3. Nov, 14:49
Fragen um Lisa
Fast ein Jahr ist jetzt die Enttäuschung her... Heute...
bfan - 10. Okt, 01:13

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 17:53

Credits


xml version of this page
Creative Commons License

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren