Dienstag, 10. Oktober 2006

Mann mit Stil

Roger CirceroEndlich gibt es wieder ein hemmungslos männliches Lied.

Mit eingängigerm Swing, herrlich protzigem Text und ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten...

Ein richtig feines Lied zum Aufwachen...
Mehr davon!

Roger Circero - Zieh die Schuhe aus

Dienstag, 26. September 2006

4 Tage Dresden...

Neustadt ...stehen bald bevor, erst 2 Tage Schulung bei einer Firma in Dresden und dann am Wochenende danach der Absolventenball. Zeitlich ist das natürlich extremer Luxus, endlich habe die Möglichkeit in den Tagen alle Freunde auch mal wiederzusehen und so... Mit den zu reden, die ihre Jobs begonnen haben. Die zu treffen, die man immer gerne wieder trifft.
Und allen zu erzählen, wie das so war, in Pittsburgh, in NYC und so generell in Berlin.

Toll wird das. :-)

Montag, 25. September 2006

Google Idols aus Deutschland...

... da kommt man nach einer Woche aus Amerika heim, ist über und über mit Erlebnissen und Bilder vollgestopft, freut sich darauf, mit einem wichtigen Personen wieder länger zu reden, will Bilder online stellen, will sich überlegen, ob PhD wirklich eine Möglichkeit ist, will das schöne Wetter genießen, weil man aus dem Flugzeug schon das Wolkenband gesehen hat, das auf Berlin zusteuert...
...und dann findet man durch Zufall das hier:



Und bleibt hängen, bei Lynne & Tessa, zwei Frankfurter Abiturientinnen... Landet irgendwann auf ihrer Homepage... Und hört nicht eher auf, bis man alle Clips durchgesehen hat...
Und alleine ist man damit nicht, die beiden haben schon eine Runde von GoogleIdol gewonnen haben, dieser Karaoke-Version von 'American Idol' oder auf Deutsch 'Deutschland sucht den Superstar' im Internet...

Und das geniale ist, dass sie mit Beginn ihres Studiums aufhören wollen.... Schauen wir mal...

Auf jeden Fall sieht man deutlich, wo Jugendkultur stattfindet, nicht mehr auf der Straße (70er/80er) in Discos oder Clubs (80er/90er) oder im Musik-Fernsehen (bis zum Ende von VivaII), nein, im Internet.... und das sympathischer, ehrlicher, direkter und schneller als je zuvor...

Yeah!

Donnerstag, 14. September 2006

A few days in New York City ahead

NYC by night Nun ist es endlich soweit, nachdem Unterkunft geklärt ist, alle Sachen vorbereitet, auch Reiseführer gekauft und auf Arbeit alles Wesentliche für die restlichen zwei Tage geklärt ist...

...jetzt kann die Vorfreude auf New York City beginnen. 3 Tage werden es nur sein, einer auf dem Hinweg nach Pittsburgh, zwei auf dem Rückweg. Aber jede der Nächte bei jemand anderem... Fest im Blick diese Stadt wirklich kennenzulernen, und nicht nur zu besuchen. Schon allein wenn ich diese Gebrauchsanleitung für New York lese, dann fühle ich mich sofort zuhause.Ich werde jede Minute genießem. Hach...

Montag, 11. September 2006

Weltkrieg um Wohlstand

SPIEGEL-Titel Die neue SPIEGEL-Titelgeschichte "Angriff aus Fern-Ost - Weltkrieg um Wohlstand schafft es, die aktuellen Probleme der Globalisierung endlich mal auf den Punkt zu bringen, ihre Ursachen und Syntome klar zu benennen, und unglaublicherweise sogar Lösungen anzubieten. Die fesselnde Darstellung wird auch demnächst als Buch erscheinen:
Gabor Steingart: Weltkrieg um Wohlstand - Wie Macht und Reichtum neu verteilt werden

Ich jedenfalls bin regelrecht aufgerüttelt von der Darstellung. Und viele Gedanken von früher kommen wir in den Kopf, von globalen Gewerkschaften, die im Ausland Arbeitskämpfe finanzieren, damit dort vernünftig gearbeitet werden kann und hier der Lohhndruck sinkt. Oder die breite Veröffentlichung von Schwarzbüchern über Kinderarbeit, Umweltschäden und Arbeiterausbeutung, für die Produkte des Westens. Auf jedes Produkt aus China sollten wie auf Zigaretten bildhafte Warnhinweise klarmachen, woher es kommt. Bilder aus den Fabriken dort, von Umweltschäden usw. Steingart schreibt: "Der Handelspolitiker ist der Türsteher der Globallwirtschaft. Die Ware kommt von sonst woher, aber sie muss an ihm vorbei; die Flughäfen in Paris, London und Frankfurt, die Seehäfen in Rotterdam, Amsterdam und Hamburg sind seine Kontrollstationen." Diese Macht zu nutzen, dafür plädiert er.

Gleichzeitig ist die Idee von Steingart, eine Freihandelszone zwischen der EU und der USA zu schaffen, sehr reizvoll, weil sie positive Kräfte ohne Provokation Richtung Asien freisetzen könnte. Denn in ein paar Jahren darf man Asien wahrscheinlich nicht mehr provozieren. Der Kampf gegen den Isalmismus ist nur eine Episode, bis der Wettstreit mit Asien in die entscheidende Phase tritt...

Welche Parteien in Deutschland haben eigentlich solche Realitäten erkannt?

Sonntag, 10. September 2006

Berliner nacht...

Lange hab ich jetzt gesucht, wollte etwas wie eXma in Dresden, munichx in München oder setlist in Ulm finden: Eine Webseite, die einem einfach, gut geordnet und vollständig auflistet, wo man am aktuellen Tag hingehen kann. Sollte doch einfach sein, in Berlin, der Stadt der New Economy, mit vielen Web-Fricklern, die hier sind... dachte ich.
Doch ich stieß auf Unsinn wie Berlin4fun oder milaro, die nur versuchten cool zu sein, es aber nie erreichten. Die Webausgaben der Stadtmagazine, ob nun 030, zitty oder TIP waren aber auch nur marginal besser. Lediglich Special Intrest Seiten wie z.B. keepitrollin' für Drum'n'Bass waren dem Anspruch einer Stadt mit weltweit innovativer Partykultur einigermaßen würdig. Ich begann schon mir zu überlegen, das in Berlin alles vielleicht auf Insiderseiten beruhen könnte, die auf Invite-Only-Basis arbeiten...

Doch dann...
fand ich die Berliner nacht... eine moderne Seite. Mit ansprechender Optik, mit einem vollständigen Kalender, ausreichend Credibility und einem Hauch von elitären Habitus. Und schon braucht man nicht mehr suchen. Und mein Selbstverständnis ist wieder hergestellt. :-)

Die WM verabschiedet sich endgültig...

Alex-Turm

Freeman T. Porter

Ich war Klamotten kaufen gestern, es war mal wieder nötig...
Mit dem Überangebot in Berlin muss ich aber noch ein bisle kämpfen.

FTPAber beim Läden abklappern ist mir wieder aufgefallen, wie sehr ich dieser einen Marke verfallen bin... welche irgendwie immer passt, deren Farben und Styling auch Modewechsel überstehen und trotzdem konsequent eine Linie fahren. Bei der man froh ist, wenn nach einer frustrierenden Suche endlich einem so ein Stück in die Arme fällt. Bei der sich ClubWear-Understatement mit Stil und Alltags-Tauglichkeit mischt. Die sich über Jahre immer wieder neu erfunden hat...

Angefangen hatte es mit so ziemlich krassen Military-Style Sweatern und T-Shirts. Danach Hosen. Dann Jacken... Dann so kleine Extras... Selbst Schuhe stellen die her, die ich allerdings nie gekauft habe.

Aber was ich gestern gemerkt habe, dass es tatsächlich ne Marke gibt, die zu einem irgendwie gehört. Und bei mir ist das Freeman T. Porter.

Selbst wenn andere von fehlender Credibility faseln und die sogar in den Kontext von Prollmarken wie [aem'kei] stellen. Oder wieder andere vom Ende das Kapitalismus singen, das Ende des Zeitaltes, wo sich alle beschrifteten.
Aber die kennen halt nicht das Lächeln, das um den Mund spielt, wenn man das FTP-Label irgendwo sieht. :-)

Nachtrag: Aufgerüttelt durch den SPIEGEL-Artikel hab ich gleich nochmal geschaut, wo meine FTP-Hosen und Shirts hergestellt sind. Und da steht "Made in the E.C.". Irgendwie ist diese Marke wirklich perfekt. :-)

Nachtrag2: Wer wirklich noch mehr über Jeans erfahren will und Klamotten, der sollte das echt nicht von nem Hetero-Mann erwarten. So, just ask the gay man:
/>/>


Freitag, 1. September 2006

Kündigung

"Sehr geehrte(r) XXX,

leider müssen wir das Vetragsverhältnis für die Verwaltung Ihre Domain 'dorfjugendtreffen.de', welche bei der FreeCity GmbH Ihrem Usernamen "XXX" zugeordnet ist, zum 28. September 2006 kündigen...
Hintergrund der Kündigung ist, dass die Wirtschaftlichkeit des werbefinanzierten Domaindienstes nach nun 6 Jahren nicht mehr gewährleistet ist...."


Schade eigentlich. ;-)

August Fengler

FenglerEine Bar in der Lychener Str. in Prenzlauer Berg.

Angenehmes Publikum, angenehme Musik, angenehme Atmosphäre.
Und trotzdem irgendwie unaufregend.

Einfach passend für nen ruhigen Bierabend mit der Mitbewohnerin.

Und dabei festzustellen, das die Gegend rund um den Helmholtzplatz eh sehr interessant ist, ist noch viel besser. :-)

Donnerstag, 31. August 2006

Wer dachte, in Berlin laufen nur Irre rum..

Some commando riding a Moscow city subway....der wird bei englishrussia.com eines besseres belehrt.
Getreu ihrem Motto "English Russia is popular beause everyday something new cool happens in the country occupying 1/6 of the Earth total landmass" gibts diesmal Bilder aus der U-Bahn der russischen Hauptstadt..

Blade Runner war gestern.
Willkommen in Moskau.

Das Bild ist nur das krasseste....

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Schade...
...dass Ihr das Blog eingestellt habt! Macht ihr irgendwo...
Chris (Gast) - 6. Nov, 17:53
For Annalisa
bfan - 25. Dez, 02:01
Frohes Fest
bfan - 25. Dez, 10:28
Wenn es oder oder sie...
Wenn es oder oder sie wirklich so wichtig war, dann...
NBerlin - 3. Nov, 14:49
Fragen um Lisa
Fast ein Jahr ist jetzt die Enttäuschung her... Heute...
bfan - 10. Okt, 01:13

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 17:53

Credits


xml version of this page
Creative Commons License

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren