Samstag, 21. Oktober 2006

Monkey Island

/>/>
/>/>

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Google Epic - Blogging went worse...

Google Epic

Dienstag, 17. Oktober 2006

Ein Traum - eine Hoffnung

Fernsehturm
...zwischen bunten Lichtern....
...auf dem Festival of Lights....
...treffen sich zwei Menschen...
...ergreifen die Möglichkeit...
...nutzen den Moment...
...egal was vorher oder später war....
...denn die Chance ist einmalig...
...sie meldet sich kurz am Abend...
...ein Platz, eine Stelle, ein Moment...
...auf dem Alex gegen 8...
...und drumrum....

Egal was auch immer dagegen spricht, egal was die Hemmnisse sind. Sie zu überwinden, um die Unwissenheit zu bekämpfen, ist das alles wert.

Montag, 16. Oktober 2006

"Keine Lieder über Liebe"

keine lieder über liebe Manchmal schaut man Filme in Momenten, die passen, die helfen. Als ich am 11. September 2001 "Amelie" mit meiner damaligen Freundin schaute, das war so ein Moment.
Manchmal schaut man Filme, wenn sie gar nicht passen. An einem ersten Date "Die Träumer" in München zu schauen, war so ein Moment.
Und manchmal gibt es Filme, vor denen man schon etwas Angst hat, weil sie zuviele Gedanken auslösen könnten, und diese ewig vor sich herschiebt. Und dann aber im richtigen Moment viel Trost spenden. Zu dieser Klasse zähle ich "Keine Lieder über Liebe".

In dem Film versucht ein offensichtlich typischer Berliner ("Ich bin Filmregisseur, zumindestens versuche ich einer zu sein") einen Dokumentarfilm über seinen Bruder zu drehen. Der in Hamburg lebt und mit seiner Band Hansen eine Tour macht... (diese Tour gab es auch real, das interessante am Film ist auch die Frage, wo beim Drehen die Doku aufhört und der Film beginnt) Problematisch ist dabei nur, dass des Regisseurs Freundin wohl beim Besuch beim Bruder vor Jahren wohl den Bruder wohl mehr als nur kennenlernte... Und so kippt die Dokumentation...

Gerade wegen der Ausweglosigkeit, der Unabwendbarkeit von Trennung, die in diesem großartigen Film diskutiert wird, hilft es in einer Situation, in der, bei mir persönlich, eine jahrelange Illusion in Zeitlupe platzt. Es wird begreiflich, locker.. fast fröhlich.

Hmm...

Mit dem Film beginnt die Woche, auf die ich mich seit Monaten gefreut habe, und die ich seit einer halbe Woche fürchte...

Sonntag, 15. Oktober 2006

drum.N.bass...drum.N.bass...drum.N.bass...

flyerAbende, die sehr wenig hoffnungsvoll beginnen, werden manchmal am Ende doch die Besten...
So trieb es mich gestern nach ner kleinen Odyssee durch Berlin ins Cafe Zapata im Tacheles auf der Oranienburger Strasse.

Eine Party die alles hatte:
geile Musik, den Zapata Feuerspeier, verirrte Touris, posende Prolls, ne Frau auf ihrer ersten Pille ("Wuuuu", "Yeah" *armehochreiß*), ne Art Brummbär mit Mütze, begeisterte Leute, Freude in den Gesichtern, ein weibliches Lächeln zur richtigen Zeit...
...und die Erkenntnis, dass ich ja ne direkt-Anbindung ans Tacheles habe, da die M1 dort ja direkt vor der Tür hält.

Fazit: Zerstört, aber glücklich...

Samstag, 14. Oktober 2006

Tägliche Dosis Videos


Freitag, 13. Oktober 2006

Endlich wieder Musikfernsehen... MotorTV

Viva Zwei LogoNoch heute verzeihe ich Dieter Grony und Konsorten die Einstellung von VIVA Zwei nicht, dieser Oase guter, innovativer, einzigartiger Musik und Sendungen... Danach gings nur noch bergab, und der heutige Zustand der "Musikkänäle" MTV und VIVA verursacht allenfalls Mitleid...

Mit YouTube&Konsorten wurde gezeigt, das teilweise jetzt das Internet diese Funktion übernimmt, höchste Zeit war es jedenfalls... Trotzdem sehnt man sich ja doch nach einem Vollprogramm für den Musikinteressierten, das nebenher laufen kann, über das man wieder entdecken kann...

MotorTV

MotorTV ist die Hoffnung, seit kurzem via DVB-T in Berlin empfangbar, für den Rest via Internet-Stream. Vorangetrieben von Tim Renner, dem Hans-Dampf in allen Gassen, schon lange mit Motor Music oder dem seit zwei Jahren etablierten MotorFM in Berlin.

Und es ist großartig. Wie früher. Natürlich Rocklastig, aber das war VIVA Zwei damals auch...

MotorTV killed the Klingelton star!

Welcome back, music television!

Nachtrag: Anscheinend ist Motor (Music/FM/TV) mittlerweile schon so groß, dass es Klassenkämpfer-Rhetorik provoziert. Hmm...

Donnerstag, 12. Oktober 2006

Was es nicht alles hier gibt...

...verschlägt einem manchmal in seiner Konsequenz, unabsprechbaren Ernsthaftigkeit und Grenzenlosigkeit die Sprache...

Demnächst in Berlin:

Das
Pornfilmfestival

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Schade...
...dass Ihr das Blog eingestellt habt! Macht ihr irgendwo...
Chris (Gast) - 6. Nov, 17:53
For Annalisa
bfan - 25. Dez, 02:01
Frohes Fest
bfan - 25. Dez, 10:28
Wenn es oder oder sie...
Wenn es oder oder sie wirklich so wichtig war, dann...
NBerlin - 3. Nov, 14:49
Fragen um Lisa
Fast ein Jahr ist jetzt die Enttäuschung her... Heute...
bfan - 10. Okt, 01:13

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 17:53

Credits


xml version of this page
Creative Commons License

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren